Die Wirtschaftsmacher blicken zuversichtlich ins Jahr 2024. Insgesamt mehr als acht Millionen Impressions auf Social Media und über 18.000 Follower auf LinkedIn, Facebook und Instagram zeigen, ...
Wie begehrt AbsolventInnen der Logistik sind, welche Karrieren und Aufstiegschancen ihnen winken, davon berichteten die Wirtschaftsmacher beim neuen FireCamp am 20. Oktober – diesmal in Berlin ...
Wie begehrt AbsolventInnen der Logistik sind, welche Karrieren und Aufstiegschancen ihnen winken, davon berichten die Wirtschaftsmacher beim neuen FireCamp am 20. Oktober - diesmal in Berlin auf ...
Vom 6.-7. September treffen sich Experten aus Wissenschaft und Praxis, Entscheidungsträger und Fachleute der Luftfrachtindustrie im House of Logistics & Mobility (HOLM) in Frankfurt – und die ...
Letzte Woche haben wir unser Logistikhelden-Fotoshooting abgeschlossen und möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei den großartigen Heldinnen und Helden bedanken, die der Logistik ihr Gesicht ...
Marketing- und Kommunikationsverantwortliche von Mitmachern und Interessenten zusammenbringen und damit die Wirtschaftsmacher-Community stärken – das ist die Idee des „BÄM!-Camp“ der ...
Künstliche Intelligenz (KI) war eines der zentralen Themen auf der diesjährigen LogiMAT, der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement und größte jährlich ...
Mit der Initiative „Logistik in Bewegung“ setzen sich logistiknahe Unternehmen in ganz Deutschland für einen guten Zweck ein. Dafür sollen sich die Teilnehmenden vor allem bewegen. Egal ob ...
Den Nachwuchs für Logistik entflammen – unter diesem Motto laden die Wirtschaftsmacher Schülerinnen und Schüler sowie kaufmännische Studenten zum Firecamp auf die diesjährige transport logistic ...
Ressourcenknappheit und Fachkräftemangel sind zwei wesentliche Themen für die Wirtschaftsmacher – nicht nur in diesem, sondern auch in den kommenden Jahren. Auf der transport logistic vom 9. bis ...
Verkehrsministerium unterstützt Logistik-Initiative Oliver Luksic hat die Schirmherrschaft der Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ übernommen. Nach langjähriger Erfahrung in verkehrspolitischen ...
Die Wirtschaftsmacher haben einen eigenen Logistikhelden-Podcast gestartet. Damit zielt die Initiative auf eine junge Zielgruppe von Berufseinsteigern und Interessierten und gibt in den Episoden ...
Schaut mal rein in unser aktuelles Webinar. Wir zeigen wie vielfältig und abwechslungsreich die Logistik ist. Als verlässlicher Versorger für Bürgerinnen und Bürgern sowie von Unternehmen ist sie ...
Rund 2.000 Interessierte fanden in diesem Jahr den Weg nach Berlin zum Deutschen Logistik-Kongress der BVL. Sprecherin Frauke Heistermann und die Mitinitiatoren Prof. Dr.-Ing. Thomas Wimmer ...
Für ihr zukunftsgerichtetes Engagement und ihre besondere Karriere in der Logistik bekam Julia Arlinghaus den diesjährigen Leo Award von der Deutschen Verkehrszeitung in der Kategorie ...
Bereits zum fünften Mal findet am 2. September das alljährliche E-Commerce-BBQ des Mitmachers B+S statt, bei dem auch die Wirtschaftsmacher als Medienpartner und Stimme für das Image der Logistik ...
Mit einem kreativen Marketing-Event bringt die Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ am 27. September Marketing- und Kommunikationsverantwortliche aus der Logistik zusammen. Das Ziel: Gemeinsam ...
Das globale Wirtschaftssystem erlebt zurzeit eine Krise nach der nächsten: Brexit, die Corona-Pandemie, die Blockade im Suezkanal, den Krieg in der Ukraine, der Lockdown des Welthafens in ...
Die Wirtschaftsmacher sind vom 31. Mai bis 2. Juni mit einem eigenen Stand (Eingang Ost / EO57) auf der LogiMAT, der internationalen Fachmesse für Intralogistiklösungen und Prozessmanagement in ...
Am 21. April 2022, dem „Tag der Logistik“, gewährte der drittgrößte Wirtschaftsbereich Deutschlands allen Interessierten Einblicke hinter die Kulissen sonst verschlossener Bereiche. Neben 156 ...
Image-Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ feiert den Tag der Logistik mit Poesie und zeigt der Öffentlichkeit damit auf einprägsame Weise, dass es keinen Tag ohne Logistik gibt. Den Tag der ...
Das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die systemrelevante Vorsorgungsfunktion der Logistik ist weiterhin hoch. Dies zeigt eine Kurzumfrage der Initiative „Die Wirtschaftsmacher“. Humanitäre, ...
Die Logistik ist viel spannender, abwechslungsreicher und bunter als ihr Ruf. Wir alle wissen das, aber es gibt in der öffentlichen Wahrnehmung Vorbehalte gegenüber der Logistik. Um damit ...
Das Jahr 2022 fängt gut an für die Wirtschaftsmacher: Gleich fünf neue Mitmacher engagieren sich für das Image der Logistik. Mit dabei sind auch zwei „Rückkehrer“. Das zeigt: Die Initiative hat ...
In den letzten zwei Jahren sind zahlreiche Präsenzveranstaltungen ausgefallen. Nun erwarten Messen und Konferenzen wieder einen regen Zulauf. Die Logistik-Community will sich wieder persönlich ...
Oftmals fällt Logistik erst dann auf, wenn sie „stört“: Überholende Lkw auf den Autobahnen, zunehmende Verkehre in den Innenstädten oder eine zu spät gelieferte Bestellung. Dabei übt Logistik ...
Wie vielfältig die Logistik ist und wie viele spannende Jobs es in Deutschlands drittgrößtem Wirtschaftsbereich gibt, zeigt der „Tag der Logistik“ allen interessierten Menschen, ganz anschaulich ...
Emotionale und informative Clips verbreiten sich wie ein Lauffeuer in den sozialen Medien und Messenger-Diensten. Dabei lassen sich mit einem einfachen Smartphone bereits einwandfreie Ergebnisse ...
Die Vorweihnachtszeit erinnert in besonderer Weise daran, auch an diejenigen zu denken, denen es weniger gut geht – in Deutschland, Europa und weltweit. Die Logistik leistet einen wesentlichen ...
Humanoide Roboter, fliegende Warenläger und Fahrzeuge, die wie von Geisterhand fahren – was nach Sciencefiction klingt, ist bereits heute Stand der Logistik-Forschung. Die Ideen für die Zukunft ...
Globale Lieferschwierigkeiten und Rohstoffknappheit haben in den letzten Wochen viel mediale Aufmerksamkeit generiert. Die vorübergehende Schließung mehrerer Werke in der Autoproduktion aufgrund ...
Die Wirtschafsmacher blicken zuversichtlich ins Jahr 2022: Mit ordentlich Rückenwind aufgrund exzellenter Kennzahlen und viel beachteter Kampagnenerfolge will die Initiative gemeinsam mit gut 100 ...
Im Vereinigten Königreich zeichnet sich ein erschreckendes Bild ab: Geschlossene Tankstellen und teilweise leere Regale in England führen zu Verunsicherung und Panikkäufen. Der Grund: Es fehlen ...
Neues Themenheft der Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ gibt eine Übersicht zur Bedeutung von Start-Ups im Wirtschaftsbereich Logistik. Start-Ups spielen eine herausragende wirtschaftliche Rolle ...
Verbraucher entdecken durch Corona Alternativen zum stationären Lebensmitteleinkauf In einer aktuellen Online-Umfrage wollten „Die Wirtschaftsmacher“ zusammen mit EDEKA Minden-Hannover erfahren, ...
Eine Blitzumfrage der Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ beleuchtet die Arbeitsmarktsituation im Wirtschaftsbereich Logistik. Die Ergebnisse zeigen: Trotz diverser Einschränkungen des ...
Es waren drei spannende Tage bei der Online-Fachkonferenz der „transport logistic“. Allesamt begannen sie um 08:30 Uhr mit dem „Cappuccino-Talk“ der Wirtschaftsmacher. Mit dem morgendlichen ...
Themen Digitalisierung, Versorgung, Nachhaltigkeit und Komplexität im Fokus In diesem Jahr ist die Kommunikation der Wirtschaftsmacher fokussiert auf die vier Themenfelder Versorgung, ...
Videoaktion der Wirtschaftsmacher zum „Tag der Logistik“ mit großem Zuspruch Anfang des Jahres hatten die Initiatoren die Mitglieder der Wirtschaftsmacher zur Produktion kurzer Videos ...
Hochkarätige Speaker diskutieren zu Digitalisierung, Effizienz und Nachhaltigkeit Auf der Leitmesse transport logistic, die in diesem Jahr als reine Online-Konferenz durchgeführt wird, beleuchtet ...
Junge Berufseinsteiger:innen treffen in der Logistik auf ein breites Spektrum an attraktiven Beschäftigungsmöglichkeiten, allein rund 200 Ausbildungsberufe stehen ihnen hier zur Auswahl. Dadurch ...
Neues Weiterbildungsprogramm von BVL.digital in Kooperation mit der XU Group gestartet Die aktuellen Herausforderungen in der Logistik sind enorm: schnelles Wachstum im E-Commerce, ambitionierte ...
Die Absage der weltweiten Leitmesse „transport logistic“ war von der Logistik-Community erwartet worden. „Das immer noch anhaltende dynamische Infektionsgeschehen sowie die daraus resultierenden ...
Die Wirtschaftsmacher engagieren sich rund um den „Tag der Logistik“ mit vielfältigen Aktivitäten Am 15. April 2021 findet der bundesweite „Tag der Logistik“ statt. Der von der ...
Corona ist das beherrschende Thema unserer Zeit und deshalb permanent in allen Medien präsent. Vor allem der Start der Impfkampagne hat ein großes mediales Echo hervorgerufen – und wieder einmal ...
Sie lächeln, sie strahlen, sie sind begeistert von dem, was sie tun: Sieben Frauen und Männer aus unterschiedlichen logistischen Bereichen stehen im Mittelpunkt des Starts der neue Imagekampagne ...
Bewährtes fortführen, Neues entwickeln – das ist das Credo der Wirtschaftsmacher für das kommende Jahr. Mit einer neuen Kampagne, hochwertigem Content und vielen vornehmlich digitalen ...
Die Wirtschaftsmacher setzen sich erfolgreich für das Image der Logistik in der breiten Öffentlichkeit ein. Das belegen die starken Kennzahlen, die die Initiative vorzuweisen hat: So haben die ...
In der Corona-Pandemie haben diverse Berufsbilder und ganze Wirtschaftsbereiche an Bedeutung gewonnen. Insbesondere die Logistik bekommt neue Aufmerksamkeit, das gilt sowohl für die ...
„Die Wirtschaftsmacher“ wachsen auch in Zeiten von Corona weiter… …und begrüßen herzlich drei neue Mitmacher: die Amazon Deutschland Service GmbH, die Logistik-Initiative Hamburg sowie die ...
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin! Nach einer langen Zeit ohne Veranstaltungen und persönliche Begegnungen wird es Zeit für ein Stelldichein in der ...
Facts für die Social Media Kampagne. Pascal Wohlers, 23, studiert in Köln Betriebswirtschaft mit einem Schwerpunkt in Logistik. Für die Wirtschaftsmacher hat er eine Datenrecherche angestellt, um ...
Spätestens seit der Corona-Krise ist klar: Logistik übernimmt eine systemrelevante Versorgungsfunktion. Wie sieht es aber eigentlich mit dem drittgrößten Wirtschaftsbereich als Arbeitgeber aus? ...
Von Celina Heger, Praktikantin bei den Wirtschaftsmachern: Morgendliche Sommerfrische weht mir inmitten der Metropole Frankfurt am Main um die Nase. Nervös zupfe ich mein Top zurecht. Zum ersten ...
Was ist das: ein vielseitiger und wichtiger Wirtschaftsbereich, er ist innovativ, jeden Tag weltweit und lokal aktiv? Über 3 Mio. Menschen arbeiten dort in mehr als 200 verschiedenen Berufen? Ihr ...
Themenheft Logistik: Das Herz-Kreislauf-System der Wirtschaft Seit der Corona-Krise ist Deutschlands drittgrößter Wirtschaftsbereich stärker ins Blickfeld der Öffentlichkeit geraten. Ob ...
Podcast-Serie #LogistikGegenCorona knackt 10.000er-Marke Gemeinsam mit BVL.digital hatten „Die Wirtschaftsmacher“ eine Podcast-Sonderserie mit dem Titel „Logistik gegen Corona“ aufgelegt. Das ...
Seifert Logistics präsentiert Logistikhelden-Trailer Er kommt imposant daher, der nagelneue Thermo-Trailer von Mitmacher Seifert Logistics Group. Und das liegt vor allem an seinem äußeren ...
Mit der ersten Social Media Kampagne 2020 haben „Die Wirtschaftsmacher“ in Partnerschaft mit den Transportbotschaftern unter dem Hashtag #keinTagOhneLogistik für breite Aufmerksam auf ...
Gemeinsam mit BVL.digital haben „Die Wirtschaftsmacher“ eine Podcast-Serie mit dem Titel „Logistik gegen Corona“ aufgelegt. In bisher 18 Interview-Episoden berichteten Experten aus Logistik und ...
Pascal Wohlers, 23, studiert an der Technischen Hochschule Köln für den Bachelor of Science Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Logistik. Ehrenamtlich engagiert er sich bei den Wirtschaftsmachern. ...
Aufgrund der Corona-Krise wurde der Tag der Logistik 2020 ins Internet verlegt. Und er wurde zu einem großen Erfolg für das Image der Logistik. Auch viele Mitmacher und die Initiative selbst ...
Der Slampoet Lars Ruppel, vielen bekannt durch seine gekonnten Reime bei der Eröffnung des Deutschen Logistik-Kongresses 2019, hat für die Wirtschaftsmacher ein Gedicht aufgenommen: einen Dank an ...
Gemeinsam mit BVL.digital der Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) haben die „Wirtschaftsmacher“ eine Podcast-Serie aufgelegt, die noch bis Mitte April läuft. In 20 kurzen Interview-Episoden ...
Es ist die erste Aktion der Wirtschaftsmacher im Jahr 2020 – und sie erfreut sich großer Aufmerksamkeit. Gemeinsam mit den Transportbotschaftern haben wir in den vergangenen zwei Wochen schon für ...
Die Initiative „Die Wirtschaftsmacher” hat am 16. März 2020 ihren aktuellen Projektbeirat gewählt. Der Beirat fungiert als beratendes Gremium und besteht aus elf ehrenamtlichen Mitgliedern. Sie ...
Die „Insight“-Geschichten auf der Kampagnen-Website der „Wirtschaftsmacher“ erzählen besondere Geschichten aus der Logistik. Im Jahr 2019 hatten die Insights viel Erfolg und erzielten hohe ...
Im Jahr 2020 erhalten Mitmacher zusätzliche attraktive Leistungen. „Wir möchten alle, die unsere Initiative unterstützen, noch sichtbarer machen“, sagt Sprecherin Frauke Heistermann. So erhalten ...
Schon vor Weihnachten bescheren die „Wirtschaftsmacher“ ihren Mitmachern viele interessante Medien- und PR-Angebote. Besonders hervorzuheben ist das spannende Whitepaper zum Thema ...
2019 war ein Jahr voller Erfolge für die „Wirtschaftsmacher“. Viele Mitmacher haben auch deshalb bereits die Chance genutzt, die Initiative auch im neuen Jahr tatkräftig zu unterstützen, ...
Logistics Digital Conference Am 28. November organisierte der HUSS-Verlag, engagierter Medienpartner der Wirtschaftsmacher, die Logistics Digital Conference. Diese fand im Rahmen der Messe ...
EDEKA: Logistikhelden-Lkw für mehr Sichtbarkeit Der neue EDEKA-Lkw ist ein Beispiel für eine besonders gelungene Mitmacher-Aktion. Seit Kurzem ziert das Motiv der Berufskraftfahrerin Charlinè ...
An die tollen Erfolge des letzten Jahres wollen die „Wirtschaftsmacher” anknüpfen. „Mitmachen bleibt das Grundprinzip unserer Kampagne. Die Mitmacher erhalten nun zusätzliche Optionen, um auch ...
Die erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der „Wirtschaftsmacher” gelang nicht zuletzt durch die tatkräftige Unterstützung der Medienpartner. So konnten zum einen aufmerksamkeitsstarke ...
Mitmacher machen mit! Beispielhaft für das Engagement vieler Mitmacher finden Sie hier Anregungen für die eigenen Aktivitäten. Kühne + Nagel Karriereseite Kühne + Nagel ist aktiver Unterstützer ...
Gala-Abend Am Abend des 23. Oktober waren die Scheinwerfer ganz auf die „Wirtschaftsmacher” gerichtet. Alle Initiatoren sowie sämtliche Mitmacher und viele Logistikhelden standen auf ...
Die Kampagne „Logistikhelden“ der Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ verzeichnet seit ihrem Start im Juni 2019 viel Interesse und hohe Reichweiten. Die Motive der Kampagne, die vorwiegend auf ...
lles begann vor über zwei Jahren mit einer vagen Idee im BVL Themenkreis „Image der Logistik“. Mittlerweile sind die Wirtschaftsmacher mit ihren 100 Mitmachern zum viel beachteten Treiber in ...
Seit dem Start der Imagekampagne Anfang Juni haben fast 45.000 Menschen die Landingpage www.die-wirtschaftsmacher.de besucht – davon über 10.000 im September. Die Besucher haben insgesamt rund ...
Die ZUFALL logistics group aus Göttingen hat zwei Logistikhelden und eine Logistikheldin fotografieren lassen und eine begleitende Social-Media-Kampagne aufgesetzt. „Wir wollen zeigen, dass die ...
Am 28.10.2019 fand von 11 bis 12 Uhr ein kostenloses Webinar statt. Wirtschaftsmacher-Sprecherin Frauke Heistermann und Clemens Meiß von der Markenagentur GET THE POINT informierten alle ...
Die Zahlen sprechen für sich: Mit 32.000 Besuchern auf der Landingpage und 36 Millionen Impressionen (Stand 31.07.2019) hat die deutschlandweite Imagekampagne „Logistikhelden“ eine Menge Menschen ...
Im Rahmen der Air Cargo Conference, die Ende August 2019 im House of Logistics and Mobility (HOLM) am Frankfurter Flughafen stattfand, präsentierte Michael Hoppe, Generalsekretär der BARIG e. V., ...
Wie die Wirtschaftsmacher auf dem Deutschen Logistik Kongress in Berlin vom 23. bis zum 25. Oktober 2019 vertreten sein werden und wieso Mitmacher sich das auf keinen Fall entgehen lassen sollten, lesen sie hier.
Viele Mitmacher sind bereits mit eigenen Helden-Motiven am Start: Spitzenreiter ist SALT Solutions mit 8 eigenen Helden! Gefolgt von LOXXESS und REICHHART Logistik, Valantic, VTL mit jeweils 2 ...
Die Initiative deutscher Logistiker hat weiteren Zuwachs bekommen. Kürzlich hat die Grieshaber Logistik GmbH einen „Letter of Interest“ unterzeichnet. Der mittelständische Logistikdienstleister ...
Bremen/Frankfurt, 8. August 2019. Die Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ und der Förderverein PROFI – Pro Fahrer-Image haben vereinbart, künftig Aktivitäten dort zu verzahnen, wo gemeinsam das ...
Beispielhaft für das Engagement vieler Mitmacher finden Sie hier interessante Anregungen für die eigenen Aktivitäten. Lesen Sie wie SALT SOLUTIONS, Seifert Logistics, die ITG und der Hafen Trier ...
Wer sich mit PR auskennt, weiß: Medienarbeit ist ein Langstreckenlauf und kein Sprint. Derzeit kontaktieren Uwe Berndt (mainblick) und Jens Tosse (teamtosse) mit ihren Teams eine Vielzahl von ...
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) unterstützt die Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ – und deren Imagekampagne „Logistikhelden“. Deutschlandweit werben 14 ...
Bei den „Wirtschaftsmachern“ ist kein Sommerloch in Sicht. Auch in der heißen Jahreszeit, in der ein Hitzerekord den nächsten jagt, arbeiten die Initiatoren um Sprecherin Frauke Heistermann an ...
Die deutschlandweite Imagekampagne „Logistikhelden“ läuft seit dem 5. Juni 2019 – vor allem im Internet und in den sozialen Medien. Die Website verzeichnete seit Start am 05. Juni 20.000 ...
90 Unternehmen, Verbände, Vereine und Medien unterstützen die Wirtschaftsmacher. „Wir sind sehr stolz, dass die Resonanz auf unsere Initiative weiterhin so groß ist und der gesamte ...
Damit die Logistikhelden richtig abheben, ist das Mitmachen aller Unterstützer essentiell! Damit dies für Sie möglichst einfach funktioniert, hier noch mal eine Übersicht über die Möglichkeiten: ...
Auf dem Deutschen Logistik-Kongress (23.-25.10.19 in Berlin) sind die Wirtschaftsmacher wieder mit einem Infostand in der „Garten-Lounge“ vertreten. Geplant sind an allen Tagen zudem kurze ...
Würden die Logistikerinnen und Logistiker auch nur einen Tag nicht arbeiten, wäre das für alle Menschen und Unternehmen sofort schmerzhaft spürbar: Produktionen stünden still, Tankstellen wären ...
Auf der „transport logistic“-Messe, der weltweiten Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, verkündete die Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ am 05. Juni 2019 den ...
Die Initiative „Die Wirtschaftsmacher” hat am „Tag der Logistik“ am 11. April 2019 ein erstes Ausrufezeichen gesetzt: Anlässlich eines gemeinsamen Frühstücks in Berlin, an dem etwa 35 Vertreter ...
Die Initiative „Die Wirtschaftsmacher” nutzt den „Tag der Logistik“ am 11. April 2019, um Aufmerksamkeit auf die Bedeutung und Vielfalt der Logistik zu lenken. An dem deutschlandweiten ...
Die Initiative „Die Wirtschaftsmacher” hat zwei weitere wichtige Verbände als Unterstützer der bundesweiten Imagekampagne „Logistikhelden“ gewonnen: Neben dem Bundesverband Spedition und ...