Die Aufgabe

Die Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ will das Bild des Wirtschaftsbereichs Logistik in der Öffentlichkeit verbessern. Logistik leistet einen systemrelevanten Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft. Und das aus gutem Grund: Denn Logistik bietet auch vielfältige und interessante Job-Perspektiven und Karrieremöglichkeiten. Mit rund 3,3 Mio. Beschäftigten und 310 Mrd. Euro Umsatz (2021) ist sie der drittgrößte Wirtschaftszweig, nach Automotive und Handel.

Gleichzeitig ist sie hochgradig komplex und effizient organisiert, international ausgerichtet, äußerst dynamisch und vielfältig. Logistiker arbeiten mit Hochdruck daran, das steigende Fracht- und Paketaufkommen noch nachhaltiger und intelligenter abbilden zu können. Logistik bietet zudem spannende Aufgaben für alle – vom gering Qualifizierten bis zum IT-Spezialisten. Darüber will die Initiative informieren.

Die Ziele

Mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung für die Logistik schaffen.

Interesse bei potenziellen Mitarbeitern und Anerkennung für die Beschäftigten fördern.

Über Bedeutung, Funktionen und Dynamik der Logistik aufklären.

Für ein ausgewogeneres Bild in der Öffentlichkeit sorgen

Mit gezielten Kampagnen, mit Öffentlichkeitsarbeit, mit der Bereitstellung von Themenheften und Info-Material, sowie mit der Beteiligung an Aktionen und Veranstaltungen klärt die Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ auf.

Aktuelles Info-Material finden Sie hier.

Das Team

Die Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ ist 2018 aus dem Themenkreis „Image der Logistik“ der Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) hervorgegangen. Im Themenkreis erarbeiteten Kommunikations- und Marketing-Experten, Medienvertreter, Wissenschaftler und operativ verantwortliche Logistiker eine Strategie zur Verbesserung des Bildes der Logistik in der Öffentlichkeit. Auf dieser Basis entwickelte ein Initiatoren-Team die Initiative und die Imagekampagne „Logistikhelden“. Die BVL stellt zudem den kaufmännischen Rahmen und Service für die Initiative bereit.

Frauke Heistermann
Frauke Heistermann
geschäftsführende Gesellschafterin, AXIT Capital GmbH, ehem. Vorstandsmitglied der BVL
Frankenthal
Prof. Thomas Wimmer
Prof. Dr.-Ing. Thomas Wimmer
Vorsitzender des Vorstands der BVL
Bremen
Uwe Bernd
Uwe Berndt
Mainblick – Agentur für Strategie und Kommunikation GmbH
Frankfurt am Main
Jens Tosse
Jens Tosse
teamtosse GmbH, Agentur für Kommunikation
München

Die Gremien

Die Arbeit des Initiatoren-Teams wird durch einen Projektbeirat und einen Steuerkreis unterstützt und kontrolliert. Der Beirat fungiert als beratendes Gremium der „Wirtschaftsmacher“ und besteht aus ehrenamtlichen Mitgliedern. Sie werden vom Kreis der unterstützenden Unternehmen der Initiative für jeweils ein Jahr gewählt.

Neben seiner Funktion als Impulsgeber und Sparringspartner ist der Projektbeirat die Nahtstelle zu den Trägern der Initiative, also den Mitmachern und Kooperationspartnern.

 

Die Mitglieder des Projektbeirats 2023

 

  • Christiane Brüning, Hellmann
  • Birgit Heitzer, REWE
  • Ansgar Hermes, Volkswagen Konzernlogistik
  • Yeliz Kavak-Küstner, pfenning logistics
  • Daniela Kerkhoff-Guenther, DHL Global Forwarding, Freight
  • Jan-Christoph Sachse, KION Group
  • Sina Maria Schönlein, Tchibo
  • Jörg Seehaus, EDEKA Minden
  • Harald Seifert, Seifert Logistics
  • Johannes Söllner, Geis Group
  • Oliver Streich, Lila Logistik
  • Christina Thurner, LOXXESS

 

Der Projektbeirat wählt den sechsköpfigen Steuerkreis, der als Kontrollgremium die Budgetverwendung der Initiative prüft und damit die operative Abwicklung der „Wirtschaftsmacher“-Aktivitäten verantwortet.

 

Mitglieder des Steuerkreises

 

  • Frauke Heistermann, Sprecherin der Wirtschaftsmacher
  • Prof. Dr.-Ing. Thomas Wimmer, Vorsitzender des Vorstands der Bundesvereinigung Logistik (BVL)
  • Die Beiratsvertreter Ansgar Hermes, Volkswagen Konzernlogistik und Harald Seifert, Seifert Logistics
  • Die Vertreter der beauftragten Kommunikationsagenturen, Uwe Berndt, Mainblick und Jens Tosse, teamtosse

Jetzt Mitmacher werden

Ab hier wechselt Ihr zur Kampagnenseite "Die Wirtschaftsmacher". Hier bekommt Ihr spannende Logistik-Geschichten, Helden-Geschichten und ganz viel Input zu einzelnen Berufen aus der Logistik. Viel Spaß beim Lesen!

Ab hier wechselt Ihr zur Initiativenseite „Die Wirtschaftsmacher“. Hier bekommt Ihr Informationen darüber, wer hinter „Die Wirtschaftsmacher“ steckt, Infomaterial, sowie News und Pressemitteilungen. Viel Spaß beim Lesen!